Warum fiel die Wahl für den Haupthelden der 'LEGENDE' auf den Stamm der Hermunduren?
In der Geschichte langsam zurückgehend, bei Karl dem Großen beginnend, über die Goten und Vandalen zu den Völkern der Sueben, Langobarden, Sachsen, Alemannen und letztlich auch die Franken findend, gelangte ich zu der Stelle einer historischen Zeitleiste, die man mit zu den ersten Konfrontationen zwischen Rom und germanischen Barbaren zählt: die Varusschlacht um 9 n. Chr.!
Der nachfolgende Zeitraum bis zum Tod Arminius 21 n. Chr. war durch die Literatur schon belegt.
Die literarische Beschreibung zur Varusschlacht setzte den Cheruskern, die 3 römische Legionen und zugehörige Auxiliaren vernichteten, bereits ein Denkmal.
Das Thema bedurfte keiner Aufarbeitung!
Eigentlich war es die zwischen den Chatten und Hermunduren stattfindende Salzschlacht, die meine erste Aufmerksamkeit erregte. In dieser Auseinandersetzung, so besagt die historische Überlieferung, töteten die Sieger alle Überlebenden des Verlierers.
Ungeachtet dieser Niederlage und auch anderer ‚Befriedungsfeldzüge’ Roms gegenüber dem renitenten Volk der Chatten gibt es die Nachfahren dieses Stammes noch in heutiger Zeit. Aus dem Dunkel der Vergangenheit kommend und zuerst nur als schwach geltend, besaßen die Chatten eine Kraft, die in der heutigen Existenz sogar zu einem eigenen Bundesland reicht. Ein Hoch auf Hessen!
Mich interessierten jedoch die Hermunduren aus drei Gründen mehr.
Erstens lebten die Hermunduren beiderseits der Elbe, südlich von Harz und Börde, bis nach Böhmen hinein. Das heutige Sachsen und Teile Thüringens dürften somit zu deren Stammland gehört haben. Da ich im Hinterkopf auch immer den Gedanken der Suche meiner eigenen Abstammung verfolgte, orientierte ich mich mehr auf den in Sachsen lebenden Stamm der Hermunduren und ich fand Merkwürdigkeiten, die eine nähere Betrachtung lohnenswert machten.
Zweitens gelang es den Römern um die Zeitenwende Christi Geburt bis in dieses Gebiet vorzudringen. Angeblich fanden sie dort Freunde! Nachgewiesen ist, dass Teile der Hermunduren durch die Römer angeregt, in ein Territorium in der Nähe des Rheins umsiedelten (Rhein-Main-Gebiet).
Eine dritte Aussage der Historiker faszinierte mich. Die Hermunduren durften angeblich als einziger Stamm der Barbaren in Waffen das Römische Imperium betreten.
Ich hatte 'mein Volk' gefunden, denn Freundschaften in dieser historischen Epoche währten nicht ewig, schon gar nicht die Freundschaft Roms…