Die Legende vom Hermunduren
Die Legende vom Hermunduren 

Verlagssuche

Wie gestaltete sich die Suche nach einem Verlag?

 

Das Schreiben eines Buches erschien mir für lange Zeit als das Einfachere.

Einen Verlag zu finden, stellte sich als fast unmöglich heraus.

Zuerst wählte ich  aus etwa 350 Verlagen 15 aus, verschickte Exposé, Leseprobe und alles das, was Verlage so fordern. Im ersten Monat erhielt ich eine Antwort. ABLEHNUNG!

Im nächsten Halbjahr geschah, außer einer weiteren Ablehnung, gar nichts.

Den meisten Verlagen war ich nicht mal die Ablehnung wert. Man schien alles in der ‚runden Ablage’, allgemein hin als ‚Papierkorb’ bekannt, versenkt zu haben. So ging es also nicht! 

Zu meiner Familie gehört eine Buchhändlerin und wusste mehr als ich zum Thema ‚Buch’.

Vorsichtig aushorchend, erweiterte ich mein Wissen. Es dauerte noch einige Zeit, bis ich mich zur Offenlegung meiner Romanabsicht entschloss. Letztlich suchte und fand ich Hilfe und Verständnis in der eigenen Familie.

Irgendwo stieß ich auf die Begriffe ‚Self Publishing’ und ‚Book on Demand’.

Schon wieder alles mit ‚englischem Neudeutsch’. 

Als ich den Begriffen einen Sinn zuzuordnen vermochte, begann ich neu mit meiner Suche. 

Diesmal suchte ich nach einem ‚Self Publishing’ - Verlag und stieß auf die ‚tredition GmbH’. 

Das Konzept gefiel mir. Es ließ mir alle Freiheiten, bot Hilfe, wo ich darum ersuchte und es war finanzierbar! Ein Riesenvorteil waren eine nutzbare Matrix (Formate, Cover) zur Gestaltung meines ersten Buches und dazugehörige Veröffentlichungshinweise. Toll war die Hilfe!

Fünf Teile meines ersten Zyklus historischer Romane waren in einer ersten Auflage, in allen Vertriebsformen als Hardcover, Paperback und e-Book, veröffentlicht und über die ‚tredition GmbH‘, alle Buch-Großhändler, über Amazon und zahlreiche Buchhandlungen beziehbar.

Die Neuauflage dieser fünf Romane und ein dazugehöriges Kompendium sind von mir am 17.07.10017 zum Druck und Vertrieb an meinen Verlag übergeben worden. 

In den folgenden jetzt über zehn Jahren blieb ich dem Verlag treu.

Inzwischen bin ich um  zahlreiche Erfahrungen reicher, erlebte den Fortschritt, dem sich mein Verlag öffnete, durfte die neue Software des Verlages, mit allen deren Tücken und unvollständigen Funktionsweisen auskosten und erwarb letztlich auch die Fähigkeiten, die neuen und sicher großartigen Möglichkeiten des neuen Software-Programms auszunutzen. 

Sie möchten ein Buch bestellen?

Mit nur einem Klick gelangen Sie in den Buchshop von

TREDITION!

Ein 'KLICK' zum Buchshop des Verlages
Druckversion | Sitemap
© GERMANEN-ROMane-Grasse